oravexystilo Logo

oravexystilo

Professionelle Unternehmenskommunikation

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist oravexystilo, eine führende Finanzplattform für Geschäftskommunikation. Wir haben uns darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre finanziellen Kommunikationsprozesse zu optimieren und dabei höchste Datenschutzstandards einzuhalten.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

oravexystilo Pfitzerstraße 26
73527 Schwäbisch Gmünd
Deutschland

Telefon: +4951170032278
E-Mail: info@oravexystilo.com
Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unser Datenschutzteam ist speziell geschult und steht Ihnen bei allen Anliegen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Finanzplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nach dem Grundsatz der Datenminimierung.

Kontakt- und Stammdaten

  • Vor- und Nachname, Titel und Anrede
  • Geschäftliche und private Kontaktdaten (E-Mail-Adressen, Telefonnummern)
  • Postanschriften und Rechnungsadressen
  • Unternehmensbezeichnung und Position
  • Geburtsdatum (falls für Geschäftsbeziehung erforderlich)

Finanz- und Vertragsdaten

  • Bankverbindungen und Zahlungsinformationen
  • Vertragsdaten und Geschäftsbedingungen
  • Rechnungs- und Buchungsdaten
  • Umsatzhistorie und Zahlungsverhalten
  • Kreditwürdigkeitsinformationen (soweit erforderlich)

Technische Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Services erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, die für die ordnungsgemäße Funktion unserer Plattform erforderlich sind.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir unterscheiden dabei verschiedene Verarbeitungszwecke, die jeweils spezifische Rechtsgrundlagen haben.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Der Hauptzweck unserer Datenverarbeitung liegt in der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Abwicklung von Transaktionen und die Kommunikation im Rahmen bestehender Geschäftsbeziehungen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Verbesserung unserer Services und Plattformfunktionalitäten
  • Betrugsprävention und Sicherheitsmaßnahmen
  • Direktmarketing für ähnliche Produkte und Dienstleistungen
  • Statistische Auswertungen zur Geschäftsentwicklung
  • IT-Sicherheit und Systemwartung
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische und administrative Aufgaben arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz zu treffen.

Gesetzliche Übermittlungen

  • Finanzaufsichtsbehörden im Rahmen regulatorischer Anforderungen
  • Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen
  • Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
  • Rechtsanwälte bei rechtlichen Streitigkeiten
Alle Datenübermittlungen erfolgen ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

5. Internationale Datenübertragungen

Als international tätige Finanzplattform kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen für internationale Datenübertragungen.

Angemessenheitsbeschlüsse

Bevorzugt übertragen wir Daten in Länder, für die die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss erlassen hat. Diese Länder bieten ein der EU vergleichbares Datenschutzniveau.

Geeignete Garantien

Für Übertragungen in andere Länder verwenden wir geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere von der EU-Kommission genehmigte Mechanismen. Zusätzlich führen wir Transfer Impact Assessments durch, um das Schutzniveau zu bewerten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Speicherfristen

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Rechnungsunterlagen: 10 Jahre nach Handels- und Steuerrecht
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach Abschluss der Geschäftsbeziehung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Technische Logdaten: Maximal 12 Monate

Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen systematisch gelöscht werden. Dies erfolgt durch regelmäßige Überprüfungen unserer Datenbestände.
Letzte Überprüfung der Löschfristen: Januar 2025

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter Daten, Empfänger, Speicherdauer und Ihre weiteren Rechte.

Berichtigung und Löschung

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem Format

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Moderne Firewall-Systeme und Intrusion Detection Systems
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten mit aktuellen Algorithmen
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich nach dem Need-to-know-Prinzip und ist protokolliert.
Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und überprüfen kontinuierlich die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen. Im Jahr 2025 haben wir zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um den sich entwickelnden Bedrohungslandschaft zu begegnen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen, neuer Geschäftsprozesse oder verbesserter Datenschutzpraktiken angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Aktuelle Version: Januar 2025
Nächste planmäßige Überprüfung: Juli 2025
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv per E-Mail informieren.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: datenschutz@oravexystilo.com
Telefon: +4951170032278
Post: oravexystilo, Datenschutz, Pfitzerstraße 26, 73527 Schwäbisch Gmünd